Public Gateway

Ein einziger & sicherer Zugang zu Ihrer Infrastruktur.

Ein einziger Zugangspunkt

Vermindern Sie Einwirkungen von Außen und senken Sie die Kosten für die Reservierung von IP-Adressen. Ihre Infrastruktur wird eine einzige externe IP-Adresse verwenden.

Netzwerkkonfiguration automatisieren

Automatisieren Sie die Netzwerkkonfiguration durch Public Gateway und nutzen Sie es zur Unterstützung bei der Konfiguration Ihres privaten Netzwerks.

Zuverlässige Gateway-Laufzeiten

Wir kümmern uns um das Setup, die Verwaltung und Updates. Fehlerhafte Geräte werden automatisch und mit nur minimalen Auswirkungen auf Ihren Datenverkehr ausgetauscht.

Verfügbare Zonen:
Paris:PAR 1PAR 2
Amsterdam:AMS 1AMS 2
Warsaw:WAW 1

Ein Blick ins Innere

  • NATErmöglichen Sie den Zugang zwischen Ihrem privaten Netzwerk und dem Internet mit dynamischen und statischen Regeln.

  • DHCPAktivieren Sie die automatische Zuweisung von IP-Adressen für Ressourcen innerhalb Ihres privaten Netzwerks (dynamisch und statisch).

  • DNSNutzen Sie die lokale Namensauflösung in Ihrem privaten Netzwerk.

  • Gateway zu Private NetworksBis zu 8 Private Networks pro Public Gateway.

  • Ausgehender DatenverkehrAusgehender Datenverkehr inklusive.

Anwendungsfälle

Ihre Website bzw. Anwendung muss ein- und ausgehende Zugriffe filtern. Fügen Sie ein Public Gateway hinzu, um Sicherheit zu gewährleisten und Ressourcen nicht unnötig auszuführen.

Schränken Sie den Zugang zu Ihren Backends mithilfe von Sicherheitsregeln ein und lassen Sie nur den Webserver mit dem externen Netzwerk in Kontakt treten. Kombinieren Sie den Nutzen eines Public Gateway mit einem Private Network.

Überwachen Sie Ihr Netzwerk auf sowohl interne als auch externe Verbindungen. Dadurch können Sie die Leistung Ihrer Website bzw. Anwendung besser steuern und letztendlich auch Ihre Kundenzufriedenheit steigern.

Von Scaleway verwaltet ab 0,0117 € /Stunde (zzgl. MwSt.)

Preisgestaltung

Erste Schritte mit Tutorials

Tutorials

Häufig gestellte Fragen

Public Gateways befinden sich an der Grenze zu privaten Netzwerken. Sie bieten Dienste zur automatischen Zuweisung privater IP-Adressen (DHCP) und zur Abwicklung des in das Netzwerk ein- und ausgehenden Datenverkehrs (NAT).

Ein Public Gateway kann mit bis zu 8 privaten Netzwerken verbunden werden und es werden bis zu 50 Public Gateways pro Organisation unterstützt.

Das Public Gateway kann über die Console oder die API konfiguriert werden.

Nein. Eine öffentliche IPv4-Adresse (flexible IP) muss dem Public Gateway bei der Erstellung zugewiesen werden, jedoch können Sie diese nachträglich trennen und löschen, wenn Sie die NAT-Funktion nicht verwenden möchten.

Nein. Instances in einem Private Network, für das die Autokonfiguration (DHCP) aktiviert ist, nutzen automatisch die Dienste, die durch Public Gateway bereitgestellt werden. Die Autokonfiguration ist bei neueren Instances automatisch aktiviert. Wenn Ihre Instance zu alt ist, müssen Sie diese möglicherweise aktualisieren oder die Autokonfiguration manuell aktivieren.

Ja. Wenn NAT aktiviert ist, teilt Public Gateway seine öffentliche IPv4-Adresse (flexible IP) mit den Instances, die an das private Netzwerk angeschlossen sind, sodass diese auf das Internet zugreifen können.

Darüber hinaus unterstützt Public Gateway statisches NAT (auch Portweiterleitung genannt), so dass der eingehende Datenverkehr aus dem öffentlichen Internet Instances im privaten Netzwerk erreichen kann. Dies funktioniert, indem vordefinierte Ports der öffentlichen IP-Adresse des Gateway zu bestimmten Ports und IP-Adressen im privaten Netzwerk zugeordnet werden.