Wenn wir an die menschliche Evolution denken, denken wir oft das Bild der fünf aufeinanderfolgenden Generationen, die uns vom Australopithecus zum stehenden und modernen Homo Sapiens Sapiens führen, durch verschiedene progressive Schritte, die immer fortschrittlichere Werkzeuge und Waffen herstellen und beherrschen.
Ich habe die gleiche allgemeine Vision, aber in einem anderen Kontext, wenn ich über die Entwicklung der Serverinfrastruktur zum Erstellen und Hosten von Software nachdenke. Lassen Sie sich von mir durch die Entwicklungsstufen führen.
1 Der Besitzer des On-Premise-Servers

Als Technologieanbieter kann man leicht vergessen, dass nicht alle Unternehmen Cloud-Lösungen benötigen oder einsetzen wollen. Tatsächlich gaben laut einer aktuellen Studie in der Europäischen Union (Quelle) nur zwei von fünf Unternehmen (41 %) an, Cloud-Computing-Dienste zu nutzen. Diese Zahl steigt schnell an (ein Anstieg um 5 Prozentpunkte im Vergleich zu 2020). Sie variiert je nach Land oder Unternehmensgröße, aber sie ist eine Tatsache. Selbst wenn Ihr Unternehmen Software entwickelt, verwendet es möglicherweise nur seine eigenen Server, entweder aufgrund von Legacy-Support (zu viel Arbeit/Investitionen für die Migration oder Weiterentwicklung) oder aufgrund von Sicherheitsbedenken. Diese Strategie erfordert jedoch ein langfristiges Investment, da Sie die Hardware kaufen, einrichten und warten müssen. Damit sich die Anschaffung über mehrere Jahre hinweg amortisiert, muss die Hardware für lange Zeit Ihren Anforderungen entsprechen, weshalb sie oft überdimensioniert ist.
2 Die Stufe der physischen Präsenz - der gehostete dedizierte Server

Der erste Schritt auf dem Weg zur Trennung von der Hardwareverwaltung bestand normalerweise darin, einen dedizierten Server zu mieten. Er ist einfach und zuverlässig und erfüllt sowohl einfache Anforderungen wie das Hosting Ihrer Website oder die Bereitstellung Ihrer E-Mails als auch anspruchsvollere Anwendungen. Es besteht nur eine mittelfristige Bindung, da er monatlich gemietet wird, sodass langsame Änderungen möglich sind. Noch wichtiger ist, dass Sie ein Gespür für die konkrete Realität Ihres Servers behalten. Sie wissen, wo er sich befindet, Sie haben seine Adresse, Sie wissen, dass er physisch vorhanden ist. Er gehört Ihnen (so lange Sie ihn mieten). Es ist bequem, Sie kontrollieren Ihre eigene Konfiguration im Detail und passen ihn genau an Ihre Bedürfnisse an. Und wir wissen mit Sicherheit, dass unsere Kunden ihre Dedibox lieben. Es ist ein großartiger Ausgangspunkt, um einen Teil des Hardware-Managements zurückzulassen, aber es ist noch nicht wirklich die Cloud.
##3 Die Stufe der Flexibilität - On-Demand-Infrastruktur (IaaS)
In den letzten 20 Jahren hat sich die Entwicklung und das Hosting von Infrastrukturen dank der Virtualisierung stark verändert - von monolithischen Anwendungen zu Microservices. Ihre Serverflotte ist jetzt elastisch und kann sich innerhalb von Minuten an Ihre Bedürfnisse anpassen. Es gibt keine langfristigen Verpflichtungen mehr, mit stündlicher Abrechnung können Sie Ihre Infrastruktur schnell anpassen und auf Ihr Geschäft abstimmen (und nicht umgekehrt). Wenn Sie während des Winterschlussverkaufs mehr Besucher auf Ihrer E-Commerce-Website haben, können Instanzen dynamisch hinzugefügt und entfernt werden und Sie zahlen nur für die Ressourcen, die Sie verbrauchen. Der Fokus liegt auf der Optimierung und 71% der Unternehmen, die die Cloud nutzen, nutzen bereits IaaS, um von all dem zu profitieren.
4 Die Stufe der Delegation - gemanagte Lösung (PaaS)
Warum sollten Sie sich überhaupt die Mühe machen, Server zu verwalten? Bei Containern benötigen Sie nur ein verwaltetes Kubernetes zum Bereitstellen und Skalieren. Sie können sie mit Kosmos sogar bei mehreren Cloud-Anbietern ausführen. Dasselbe gilt für Ihre Datenbanken - warum sollten Sie sich die Mühe machen, sie einzurichten, zu aktualisieren und redundant zu machen, wenn Sie das alles für sich gemanagt bekommen können? Konzentrieren Sie sich auf Ihre Anwendungen, wir managen die Datenbanken für Sie. Dadurch gewinnen Sie viel Zeit, die Sie für die wirklich wertvollen Dinge in Ihrem Unternehmen verwenden können. Aber es ist eine ziemlich neue Denkweise, und nur 21% der Unternehmen, die die Cloud nutzen, sind bereits in diesem Stadium.
5 Die Stufe der Weiterentwicklung - Serverless (oder FaaS)
Und nun wollen wir den Begriff "Server" ganz aus der Welt schaffen. Erreichen Sie Ihre ultimative Form (bevor Sie durch eine KI ersetzt werden) und führen Sie Ihren Code mit Serverless Functions direkt nach Bedarf aus. Sie müssen keine Infrastruktur bereitstellen oder verwalten. Dank On-Demand-Triggern wird Ihr Code automatisch ausgeführt und skaliert die Ressourcen von Null an nach oben und unten. Sie brauchen keine Hardware mehr, Sie müssen sich nur noch auf Ihren Code konzentrieren, wir kümmern uns um den Rest.
Die Frage ist nun: Wie weit sind Sie entwickelt?
Antworten Sie nicht sofort (und seien Sie bitte nicht beleidigt), da es sich eigentlich um eine Fangfrage handelt. Die meisten unserer Kunden lassen sich nicht in eine einzige Kategorie einordnen. In den mehr als 20 Jahren der Entwicklung von Cloud-Technologien arbeitet jedes Unternehmen in seinem eigenen Tempo und neigt dazu, sich schrittweise zu entwickeln, wobei es sich auf seine Bedürfnisse, Fähigkeiten und erwarteten Gewinne konzentriert.
Die meisten Unternehmen halten sich an die einfache und pragmatische Regel: "Wenn es nicht kaputt ist, sollte man es nicht reparieren", es sei denn, es ergibt sich ein erheblicher Vorteil daraus (meist in finanzieller Hinsicht). Wenn Sie jedoch neue Projekte starten, ist es am besten, einen Blick auf die Best Practices zu werfen, um die richtige Wahl zu treffen.
Als europäischer Multi-Cloud-Anbieter besteht unsere Philosophie bei Scaleway darin, Ihnen eine große Auswahl der besten Tools zur Verfügung zu stellen, damit Sie in Ihrem eigenen Tempo, mit minimalen Einschränkungen und maximaler Zuverlässigkeit skalieren können. Und wir werden es allen Entwicklern in jeder Phase dieser Entwicklung weiterhin erleichtern, ihre Infrastruktur aufzubauen und neue Cloud-Technologien reibungslos auszuprobieren und zu übernehmen.