Serverless Functions

Ein einfacher Weg, Ihren Code in der Cloud auszuführen.

Bauen Sie skalierbare Dienste auf

Optimieren Sie die Codeausführungszeit, indem Sie den für Ihre Funktion benötigten Speicher und die benötigte vCPU auswählen. Im Falle eines erhöhten Datenverkehrs wird Ihr Dienst automatisch angepasst und skaliert, damit Ihre Kunden eine optimale Leistung erhalten.

Entwickeln Sie Anwendungen schneller

Mit Serverless Functions können Sie Ihren Workload automatisch und flexibel skalieren. Dadurch können Sie sich voll und ganz auf die Entwicklung Ihrer Anwendungen konzentrieren und müssen keine Zeit mit der Verwaltung Ihrer Infrastruktur verschwenden.

Kompatibel mit Multi-Cloud

Ihre Funktionen laufen auf Knative, dem Open-Source Serverless Framework für Kubernetes, und sind mit allen Anbietern auf allen Maschinen ausführbar.

Anwendungsfälle

Konzentrieren Sie sich auf Tätigkeiten mit hohem Mehrwert, indem Sie Ihre Abläufe zur Infrastrukturverwaltung wie Bereitstellung, Skalierung und Datenbereinigung automatisieren.

Erweitern Sie durch die Integration von Microservices die Möglichkeiten Ihrer Anwendung, damit Sie Bestätigungsmails und SMS senden oder Zahlungen auslösen können.

Führen Sie den Code zur Verarbeitung von Daten oder Umwandlung von Dateien, die auf Object Storage gespeichert sind, nach Zeitplan oder in Reaktion auf einen Vorgang aus.

Verwalten Sie Ihre Dienste durch eine flexiblere Entwicklungslogik.

Unsere Preise

Hauptmerkmale

Nutzungsbasierte Preisermittlung

Die Abrechnung erfolgt in Abhängigkeit von der Anzahl der Anfragen und der verbrauchten Ressourcen (Speicher). Sie müssen nur zahlen, wenn Ihre Funktionen ausgeführt werden.

Unterstützung zahlreicher Programmiersprachen

Wir unterstützen Node.js, Go, Python, PHP und Rust. Sie können die Programmiersprache Ihrer Wahl verwenden und an Ihre Anwendungsszenarien anpassen.

Skalierbar & ohne Server

Mit Serverless Functions wird Ihr Code ausgeführt, ohne dass Sie eine Infrastruktur bereitstellen oder verwalten müssen.
Schreiben Sie Ihren Code, übertragen Sie Ihn zu Serverless Functions und dieser wird automatisch ausgeführt sowie hoch- bzw. herunterskaliert.

Individuelle Domains

Wählen Sie die mit Serverless Functions assoziierte Domain aus und leiten Sie Ihre Dienste zu der Domain weiter, die Sie Ihren Funktionen zugeteilt haben.

Trigger

Triggern Sie Ihre Funktion über synchrone HTTP-Aufrufe der Funktions-URL, planen Sie die Ausführung über CRON oder starten Sie Ihre Funktion asynchron über Messaging and Queuing für ereignisgesteuerte Muster.

Secret Management

Integrieren Sie sensible Informationen mithilfe von verschlüsselten Umgebungsvariablen in Ihre Serverless Functions/Container. Integrieren Sie sensible Informationen sicher in Ihre Serverless Functions/Container.

Warum Scaleway wählen?

Unsere europäische Multi-Cloud- & Open-Source-DNA

Unser Unternehmen befindet sich in Frankreich, unsere Kunden und Entwickler sind auf der ganzen Welt verteilt und unsere Dienstleistungen erbringen wir innerhalb sowie geschützt durch die Vorschriften der Europäischen Union.

Unser nachhaltiges Konzept

Die Energie in unseren Rechenzentren kommt zu 100 % aus erneuerbaren Energiequellen. Ausgemusterte Hardware wird sicher wiederverwendet und recycelt.

24/7 Ticket-Support

Unsere technischen Experten sind 24/7 für Ihre Fragen und zu Ihrer Unterstützung für Sie da. Mit einem einfachen Upgrade können Sie uns direkt telefonisch erreichen.

Transparente Abrechnung

Wir bieten Ihnen das beste Preis-Leistungs-Verhältnis mit einfacher und direkter Abrechnung, damit Ihr Unternehmen weiter wachsen kann und Sie Ihre Kosten unter Kontrolle haben.

Erste Schritte mit Tutorials

Tutorials

Häufig gestellte Fragen

Serverless Functions ist ein Dienst, mit dem Sie kleine Komponenten (Functions und Code Snippets) in der Cloud ohne Serververwaltung ausführen können.

Wenn Sie einfache Funktionen oder Komponenten einsetzen wollen (entweder in einer Microservices-Anwendung, zur Automatisierung des Cloud-Betriebs oder zur Verbindung von Diensten), dann verwenden Sie Serverless Functions!

Wir empfehlen die Verwendung von Serverless Functions für asynchrone Aufgaben wie Medien- oder Datenumwandlung und Automatisierung der Infrastrukturverwaltung. Falls Ihr Anwendungsfall eine niedrige Latenz erfordert, können Sie Ressourcen mithilfe der Minimum-Scale-Funktion bereitstellen.

Wir unterstützen NodeJS (14, 16, 18), Python (3.7, 3.8, 3.9, 3.10, 3.11), Golang (1.17, 1.18, 1.19), PHP (8.2) und Rust (1.65). Wenn Sie den Einsatz einer bestimmten Programmiersprache voranbringen möchten, können Sie bei unserem Github Projekt mitmachen.

Wir haben ein Plugin erstellt, mit dem Sie Ihre Funktionen mithilfe von serverless.com einsetzen können. Lesen Sie unsere Dokumentation für mehr Informationen.

Die Preisgestaltung von Serverless Functions hat drei Komponenten:
Anzahl der Anfragen: Anzahl, wie oft eine Anfrage für eine gegebene Funktion ausgeführt wurde.
Ressourcenverbrauch: Jedes Mal, wenn Ihre Funktion ausgeführt wird, messen wir die abgelaufene Zeit, die Ihre Funktion gebraucht hat, um die Anfrage zu bearbeiten und multiplizieren diesen Wert mit der gewählten Speicherklasse in GB.
Bereitgestellte Ressourcen: Wenn Sie die Kaltstart-Latenz Ihrer Funktion verringern möchten, können Sie Ressourcen bereitstellen, indem Sie eine Mindestanzahl von Funktionen festlegen. Wir werden dann die erforderliche Anzahl von Funktionen zur Bearbeitung eingehender Anfragen bereithalten.
Lesen Sie unsere Dokumentation für mehr Informationen.

Mit Secret Management können Sie sensible Informationen, wie z. B. Anmeldedaten, sicher in Ihre Serverless Functions integrieren.